Bellen ist eine von vielen Ausdrucksformen eines Hundes.
Genauso wie es Menschen gibt die wortkarg oder Quasselstrippen sind, ist es auch bei Hunden.
Manche bellen bei jeder Gelegenheit, manche nur wenn es gute Gründe gibt. Das können z.B. unklare oder bedrohliche Ereignisse, fremde Menschen oder Hunde in seinem Revier sein. Aber auch beim Herumtoben wird gebellt oder als Aufforderung für eine Handlung sein. Es gibt also eine Vielzahl von Auslösern für das Bellen.
Auf keinem Fall sollte man versuchen dem Hund das Bellen von vornherein „auszutreiben“, zu verbieten, da es zu seiner natürlichen Art von Kommunikation gehört. Selbstverständlich ist ein Dauerbellen auch nicht normal. Hier sollte man der Bellerei auf den Grund gehen und versuchen den Auslöser zu beseitigen. Das ist dann aber Sache von Hundeprofi’s, die sich mit Verhaltensauffälligkeiten auskennen.
Solltest du solche oder andere Verhaltensauffälligkeiten bei deinem Hund bemerken, die du alleine nicht in den Griff bekommst, dann lass dich gerne von uns beraten. Hier findest du eine „Erste Hilfe“.